10 Fragen zu Natursehenswürdigkeiten der Erde (1. Teil)

Stellen Sie sich den 10 Fragen und prüfen Sie Ihr Wissen in den unterschiedlichen Themenbereichen. Haben Sie mindestens 5 von 10 Fragen richtig beantwortet, gilt der Test als bestanden.
Stellen Sie sich den 10 Fragen und prüfen Sie Ihr Wissen in den unterschiedlichen Themenbereichen. Haben Sie mindestens 5 von 10 Fragen richtig beantwortet, gilt der Test als bestanden.
Wähle die richtige Antwort aus:
Wähle die richtige Antwort aus:
Der Ayers Rock, offiziell Uluru genannt, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Australiens und ein Symbol für die tiefe kulturelle und spirituelle Verbundenheit der Aborigines mit ihrer Heimat. Er erhebt sich majestätisch 348 Meter über die umliegende Wüstenlandschaft und hat einen Umfang von etwa 9,4 Kilometern, was ihn zu einem der größten freistehenden Monolithen der Welt…
Ist der Mount Everest (vom Meeresspiegel gemessen) oder aber der Mauna Kea (vom Meeresgrund gemessen) der höchste Berg der Erde? Der Mount Everest und der Mauna Kea sind zwei der bekanntesten Berge der Erde, die oft in Bezug auf ihre Höhe verglichen werden, doch die Definition von „höher“ hängt davon ab, ob man die Höhe…
Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriffsystem der Erde und zählt zu den beeindruckendsten Naturwundern unseres Planeten. Es liegt vor der Nordostküste Australiens im Bundesstaat Queensland und erstreckt sich über eine Länge von rund 2.300 Kilometern. Das Riff umfasst mehr als 2.900 einzelne Riffe sowie rund 900 Inseln, die zusammen eine Fläche größer als…