|

Zeitzonen der wichtigsten Reiseländer

Die Erde ist in 24 Zeitzonen unterteilt, die sich grob nach Längengraden richten, wobei jede Zone eine Stunde Unterschied zur benachbarten Zone hat. Diese Unterteilung erleichtert die Synchronisierung von Uhrzeiten weltweit, insbesondere für Reisen, Handel und Kommunikation. Einige Länder oder Regionen weichen jedoch von der Standardstunde ab und nutzen halbstündige oder viertelstündige Abweichungen. Die internationale Koordinierte Zeit (UTC) dient als Referenzpunkt für alle Zeitzonen, sodass lokale Zeiten leicht umgerechnet werden können. Viele Staaten praktizieren zusätzlich die Sommerzeit, bei der die Uhrzeit um eine Stunde vorgedreht wird, um Tageslicht besser zu nutzen. Besonders in großen Ländern wie Russland, Kanada oder den USA existieren mehrere Zeitzonen innerhalb eines Staatsgebiets, was die Planung von nationalen Aktivitäten komplexer macht. Für Reisende ist es daher wichtig, Zeitzonenwechsel zu berücksichtigen, um Termine, Flüge und Kommunikationszeiten korrekt zu planen.

Europa

LandHauptstadtWinterzeit (UTC)Sommerzeit (UTC)
DeutschlandBerlinUTC+1UTC+2
FrankreichParisUTC+1UTC+2
ItalienRomUTC+1UTC+2
SpanienMadridUTC+1UTC+2
GriechenlandAthenUTC+2UTC+3
TürkeiAnkaraUTC+3keine Sommerzeit
GroßbritannienLondonUTC+0UTC+1
PortugalLissabonUTC+0UTC+1
NorwegenOsloUTC+1UTC+2
SchwedenStockholmUTC+1UTC+2

Nordamerika

LandHauptstadtWinterzeit (UTC)Sommerzeit (UTC)
Kanada (Ost)TorontoUTC-5UTC-4
Kanada (West)VancouverUTC-8UTC-7
USA (Ost)New YorkUTC-5UTC-4
USA (West)Los AngelesUTC-8UTC-7
USA (Zentral)ChicagoUTC-6UTC-5

Mittelamerika

LandHauptstadtWinterzeit (UTC)Sommerzeit (UTC)
MexikoMexiko-StadtUTC-6UTC-5 (teilweise)
Costa RicaSan JoséUTC-6keine Sommerzeit
PanamaPanama-StadtUTC-5keine Sommerzeit

Südamerika

LandHauptstadtWinterzeit (UTC)Sommerzeit (UTC)
Brasilien (Ost)BrasíliaUTC-3keine Sommerzeit
ArgentinienBuenos AiresUTC-3keine Sommerzeit
PeruLimaUTC-5keine Sommerzeit
ChileSantiagoUTC-4UTC-3
KolumbienBogotáUTC-5keine Sommerzeit

Asien

LandHauptstadtWinterzeit (UTC)Sommerzeit (UTC)
ChinaPekingUTC+8keine Sommerzeit
JapanTokioUTC+9keine Sommerzeit
IndienNeu-DelhiUTC+5:30keine Sommerzeit
ThailandBangkokUTC+7keine Sommerzeit
VietnamHanoiUTC+7keine Sommerzeit
Indonesien (Bali)DenpasarUTC+8keine Sommerzeit
Vereinigte Arabische EmirateAbu DhabiUTC+4keine Sommerzeit
SingapurSingapurUTC+8keine Sommerzeit

Afrika

LandHauptstadtWinterzeit (UTC)Sommerzeit (UTC)
ÄgyptenKairoUTC+2keine Sommerzeit
SüdafrikaPretoriaUTC+2keine Sommerzeit
KeniaNairobiUTC+3keine Sommerzeit
MarokkoRabatUTC+1keine Sommerzeit
TansaniaDaressalamUTC+3keine Sommerzeit

Australien & Ozeanien

LandHauptstadtWinterzeit (UTC)Sommerzeit (UTC)
Australien (Ost)SydneyUTC+10UTC+11
Australien (Zentral)AdelaideUTC+9:30UTC+10:30
Australien (West)PerthUTC+8keine Sommerzeit
NeuseelandWellingtonUTC+12UTC+13
FidschiSuvaUTC+12UTC+13

Was ist UTC?

UTC steht für Coordinated Universal Time (auf Deutsch: Koordinierte Weltzeit). Es ist die Basis-Zeit, nach der alle Zeitzonen der Welt ausgerichtet sind. UTC ist quasi die „Null-Linie“ der Zeitmessung – von dort aus werden die Zeitunterschiede zu anderen Orten als Stunden plus oder minus angegeben.
Zum Beispiel:
Deutschland liegt im Winter bei UTC+1 (also eine Stunde vor UTC)
New York liegt bei UTC-5 (also fünf Stunden hinter UTC)
UTC wird weltweit in Wissenschaft, Luftfahrt, Internet, Funk und vielen technischen Bereichen verwendet, weil sie präzise und einheitlich ist, unabhängig von Sommer- oder Winterzeit.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert