News auf hpo-online.de
15 September, 2025 / Erde
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
Im Jahr 2025 zeigt eine Umfrage zum Earth Day, dass das Interesse der Deutschen am Klimaschutz nachlässt. Drei von fünf…
Lesen Sie weiter 15 September, 2025 / Raumfahrt
ESA öffnet erstmals Hauptsitz für die Öffentlichkeit
Am 20. September 2025 öffnete die Europäische Weltraumorganisation (ESA) erstmals die Türen ihres Hauptsitzes in Paris für die Öffentlichkeit. Dieser…
Lesen Sie weiter 15 September, 2025 / Universum
Seltene Meteorströme erleuchten den Himmel: Ein spektakuläres Himmelsereignis im September 2025
Im September 2025 ist der Chi-Cygiden-Meteorstrom aktiv, der nur alle fünf Jahre auftritt und ein seltenes und faszinierendes Schauspiel am…
Lesen Sie weiter 15 September, 2025 / Universum
Hubble Space Telescope dokumentiert Explosion einer Supernova in einer fernen Galaxie
Das Hubble Space Telescope hat eine neue Supernova entdeckt, die in einer fernen Galaxie explodiert ist. Diese Supernova, bekannt als…
Lesen Sie weiter 15 September, 2025 / Universum
Saturnmond Enceladus: Hinweise auf unterirdische Ozeane und Leben
Enceladus, der sechstgrößte Mond des Saturns, hat Wissenschaftler aufgrund seiner geothermischen Aktivität und seiner Geysire, die Wasserdampf und organische Moleküle…
Lesen Sie weiter 13 September, 2025 / Erde
Forschende entdecken rund 30 bislang unbekannte Maare in der Vulkaneifel
Forschende der Universität Jena, der Universität Würzburg und der Arizona State University haben in der Vulkaneifel rund 30 bislang unbekannte…
Lesen Sie weiter 13 September, 2025 / Raumfahrt
Artemis II die erste bemannte Mission im Rahmen des Artemis-Programms
Artemis II markiert einen entscheidenden Meilenstein im Artemis-Programm der NASA, da es sich um die erste bemannte Mission handelt. Anders als…
Lesen Sie weiterGlobale Rekord-Temperaturen im Januar 2025
Im Januar 2025 verzeichnete die Erde den wärmsten Januar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die durchschnittliche globale Oberflächentemperatur lag bei 13,23 °C,…
Lesen Sie weiter 13 September, 2025 / Universum
Klarstes Signal zweier verschmelzender schwarzer Löcher
Das „klarste Signal zweier verschmelzender Schwarzer Löcher“ stammt von der LIGO-Virgo-KAGRA-Kollaboration und wurde Anfang 2025 bekanntgegeben. Es trägt die Bezeichnung…
Lesen Sie weiter 13 September, 2025 / Bermudadreieck
Australischer Wissenschaftler behauptet, das Rätsel um das Bermudadreieck gelöst zu haben
Karl Kruszelnicki, der australische Wissenschaftsjournalist, Mediziner und Autor, hat sich intensiv mit dem Mythos um das Bermuda-Dreieck beschäftigt und dabei…
Lesen Sie weiterExtremwetter in Südostasien
Südostasien erlebt im Jahr 2025 eine beispiellose Häufung von Extremwetterereignissen, die durch den Klimawandel verstärkt werden. Seit dem Beginn der…
Lesen Sie weiter 12 September, 2025 / Raumfahrt
ESA startet MetOp-SG und Sentinel-5A Satelliten
Am frühen Morgen des 13. August 2025 hob die Ariane‑6 Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch‑Guayana, erfolgreich ab und…
Lesen Sie weiter 12 September, 2025 / Klima
Klimawandel: Weltwetterbehörde warnt vor unumkehrbaren Folgen
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat in ihrem aktuellen Bericht vor den weitreichenden und teilweise unumkehrbaren Folgen des Klimawandels gewarnt….
Lesen Sie weiter 12 September, 2025 / Universum
NASA findet Hinweise auf uraltes Leben auf dem Mars
Die NASA hat eine bedeutende Entdeckung gemacht, die auf mögliches mikrobielles Leben auf dem Mars hindeutet. Der Perseverance-Rover entnahm eine…
Lesen Sie weiterErde erhält vorübergehend einen Mini-Mond
Die Erde hat vorübergehend einen zweiten, sehr kleinen Mond erhalten, der als Mini-Mond bezeichnet wird. Offiziell trägt er den Namen…
Lesen Sie weiter